Loading...
Arrow Left
Kunstpreis seit 2003
Seit 2003 geben wir alle zwei Jahre einen gut dotierten Kunstpreis an junge Künstler/Künstlerinnen
Arrow Right
Unsere 4-Fragen-Probe
Unsere 4-Fragen-Probe ist ein ethischer Kompass, den wir verwenden, um unser Hamdeln zu beurteilen
Arrow Right
NIGERIAS IMPFERFOLG
Rotary spendete über 200 Millionen USD für den Einsatz gegen die Kinderlähmung in Nigeria. Seit einem ...
Arrow Right
ROTARY CLUB KÖLN-VILLE
Perspektiven schaffen und Zukunft gestalten durch Bildung. Kontakte knüpfen. Aktiv werden.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Köln-Ville wurde 1984 gegründet.

Über uns

Freundschaft - darum dreht sich alles bei Rotary, so auch in unserem Rotary Club Köln-Ville, und dies seit 1984. Aber Freundschaft ist ein großes Wort und weit mehr als eine Anrede. So werden sich manche fragen: Kann man mit über 70 Menschen in einem Club befreundet sein? Ganz unterschiedlichen Menschen zumal. Menschen verschiedenen Alters, aus verschiedenen Berufen, mit verschiedenen sozialen Hintergründen? Sucht man sich seine Freunde und Freundinnen nicht lieber selber aus? Und was bedeutet Freundschaft jenseits der persönlichen Begegnung - beim Blick auf die eigene Stadt, die Region, das Land, die Welt?

Alle, die sich unter dem Dach des Rotary Clubs Köln-Ville wöchentlich zum Meeting treffen (Freitags von 13.00 bis 14.30 im Restaurant Club Astoria, Guts-Muths-Weg 3, 50933 Köln) haben sich diese Fragen schon gestellt. Und alle haben darauf ihre eigene Antwort gefunden. Für die einen ist es der rege Austausch - intellektuell anregend und menschlich bereichernd, für andere die Erweiterung des eigenen Horizonts. Manche schätzen besonders den Kontakt zu Menschen mit gleicher Werthaltung aus aller Welt, manche die starke Verankerung in der Region. In der regelmäßigen Begegnung zeigt sich: Was Meinung war, kann Dialog werden. Was fremd war, nimmt vertraute Züge an. Es wächst der Respekt für Menschen, die anders denken, fühlen oder leben.

Auf diese Weise kann sich ein besonderes Gefühl der Nähe und Verbundenheit entwickeln - gerade dort, wo Dritte in den Fokus rücken. „Serve above self“ - dieses rotarische Motto der tatkräftigen Hilfe macht den Geist der Gemeinsamkeit diesseits und jenseits der Clubgrenzen konkret erlebbar. Es ist keine Formel, sondern gelebte Haltung. In der Unterstützung für Hilfsprojekte vor der eigenen Haustür oder für Menschen, die weit entfernt leben. Immer gilt: Wir können einen positiven Unterschied im Leben einzelner Menschen machen. Wie das am besten geschieht, was wir gemeinsam haben und worüber wir streiten können - das alles zeigt sich bei unseren vielfältigen Meetingformaten, bei inspirierenden Vorträgen oder auf gemeinsamen Reisen, Feiern und Ausflügen. Kurz: in einem gewachsenen und toleranten Miteinander, das zu einem festen Teil des eigenen Lebens werden kann. Der Rotary Club Köln-Ville versteht sich daher zurecht als „Brückenbauer“ zwischen unterschiedlichen Menschen an unterschiedlichen Orten und als „Herzkammer“, weil persönliches und emotionales Engagement stets mit dazu gehören.

 

Peter Sprong, im Juli 2025

 

Neuigkeiten aus dem Club finden Sie auf dieser Homepage oder hier

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Rotary-Säule erinnert an die Flut in Blessem

Hoffnung und Erinnerung

Zwischen Erinnerung, die die Säule bewirkt und der Hoffnung, dass die insgesamt 180 Weißburgunder-Rebstöcke im Rotary-Weingarten Richtung Zukunft weisen.
Zwischen Erinnerung, die die Säule bewirkt und der Hoffnung, dass die insgesamt 180 Weißburgunder-Rebstöcke im Rotary-Weingarten Richtung Zukunft weisen.
Barbara Schauten aus Erftstadt-Blessem joggt gerne. So auch an dem frühen Dienstagmorgen, als der Steinmetzbetrieb Kaspers aus Schult in der Eifel im Auftrag der Rotarier unseres Clubs eine Schiefersäule im Weingarten Burg Blessem aufstellt.Es ist zufällig genau der vierte Jahrestag nach der Flut am 15.07.2021. Die junge Frau stutzt, unterbricht ihren Jogginglauf und schaut sich die fast 2,40 Meter hohe Säule genauer an. Zwei wellenförmige Stahllinien zeigen die Fluthöhe an jenem Tag, als die Erft über die Ufer ging. Genau bei 1,31 Meter sind die Wellen angebracht. Zu allem Unglück bildete die Kiesgrube in Blessem einen Sand- ...

Rotarisches Jahr 2025/26

Heißer Start ins neue Jahr

Bei rekordverdächtiger Präsenz und Rekordtemperaturen sind wir am letzten Juni-Sonntag ins rotarische Jahr 2025/26 gestartet

„Die Transformation der Energiewirtschaft“

Morgen wird heute gemacht

Ein Vortrag von Frau Lichtenstein beim Rotary Köln Ville

Vortrag von Dr. Thomas Schriefers

Geschichte der EXPO

Am 7. März 2025 gab es einen bewundernswerten Vortrag von Dr. Thomas Schriefers, RC Köln-Hahnentor.

Rotary Köln Ville besucht AI Village:

Blockchain und KI

Am gestrigen Tag (27.03.25) hatte der Rotary Club Köln Ville das Vergnügen, Prof. Dr. Wolfgang Prinz im AI Village zu besuchen.

Künstlergespräch 24.01.2025

JACQUELINE HEN 
"SONNENSPUREN"

Am Donnerstagabendmeeting des Clubs waren wir eingeladen in die Galerie von Freund Ralf Seippel und Delia Klask zur Ausstellung Sonnenspuren von Jacqueline Hen

Spenden sammeln beim Rhein-Energie-Marathon

Laufen für Rotary

Am 13. Oktober 2019 ist es soweit – der Rhein-Energie-Marathon startet in Köln.

Termine

Projekte des Clubs
Zwischen Reben und Rotklee
Zwischen Reben und Rotklee
5.000 Euro für echte Heldinnen

5.000 Euro für echte Heldinnen
Schiefertäfelchen

Schiefertäfelchen
Trost und Hoffnung

Trost und Hoffnung
Kunstpreis seit 2003

Kunstpreis seit 2003
Medizinische Hilfe per LKW

Medizinische Hilfe per LKW
Zwischen den Welten

Zwischen den Welten
Familie werden - Familie sein

Familie werden - Familie sein
Mehr Chancen mit Rotary 2

Mehr Chancen mit Rotary 2
FÜR MEHR MENSCHLICHKEIT

FÜR MEHR MENSCHLICHKEIT
Gewaltfrei Lernen

Gewaltfrei Lernen
Schule XXL mobil

Schule XXL mobil
Pro Arte Medii Aevi

Pro Arte Medii Aevi
Michaelsportal Kölner Dom

Michaelsportal Kölner Dom
Kunst für Demenzkranke

Kunst für Demenzkranke
Förderschule Zülpicher Strasse

Förderschule Zülpicher Strasse
Unterstützung Pfarrer Meurer

Unterstützung Pfarrer Meurer
Klettergarten Stephansheide

Klettergarten Stephansheide
Busprojekt Kellerladen

Busprojekt Kellerladen
Haus St. Anton

Haus St. Anton
Weltpolio-Tag

Weltpolio-Tag
Mehr Projekte
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Brühl: Gegen Spielsucht, für mehr Medienkompetenz

Mit der "Gaming-Messe" endete ein Ferienprojekt in Brühl: 40 Kinder und Jugendliche präsentierten selbstgebaute Computerspiele.

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema

Schweich/Aschaffenburg: Ästhetik der Heilung

Eine Ausstellung und ein Theaterkonzert zu einem überraschenden Thema

Bergisch Gladbach: Vom Wert internationaler Begegnungen

Sport, Kultur, Leadership Trainings und viel Spaß für junge Leute aus aller Welt

Bergisch Gladbach: Vom Wert internationaler Begegnungen

Sport, Kultur, Leadership Trainings und viel Spaß für junge Leute aus aller Welt

Distrikt: Neues Distriktteam für Rotaract

Board Elect Learning Seminar und Ämterübergabe stimmen auf die neuen Aufgaben ein.

RC Schweich Römische Weinstraße: 2000 Euro für die Kunst

Drei Künstlerinnen wurden mit dem "Genius-Preis" ausgezeichnet.

Köln: Rotary goes Clubbing

Abtanzen für einen guten Zweck